Interfraktionelles Treffen der kulturpolitischen Sprecher der AfD-Fraktionen

Am 4. April fand ein interfraktionelles Treffen der kulturpolitischen Sprecher der AfD-Fraktionen in Deutschen Bundestag statt.
Nach einer Begrüßung und Einleitung von Marc Jongen, Leiter des Arbeitskreis Kultur und Medien der AfD-Bundestagsfraktion, haben alle kulturpolitischen Sprecher sich vorgestellt und über ihre Projekte und Herausforderungen berichtet. Hier gab es viele Gemeinsamkeiten aber auch viele neue Anstoßen und Ideen. Thomas Kirste, Vorsitzender der Arbeitskreis „Medien, Kultur und Tourismus“ der AfD-Fraktion-Sachsen, zum Beispiel, sprach über ihre Bemühungen, mehr Bewusstsein für das Problem fehlender Sicherheitsstandards in Museen wie die Dresdner Grünen Gewölbe zu schaffen.
Als nächstes wurde das Schwerpunktthema „Dekolonisierung“, oder die Rückgabe Kunstwerke aus anderen Ländern diskutiert. Ein berühmtes Beispiel ist die sogenannten Witbooi-Bibeln und Peitsche aus dem Stuttgarter Lindenmuseum, die in 2019 an an den Staat Namibia übergeben worden. Folgemaßnahmen haben ergeben, dass die Peitsche inzwischen verschollen sei und die Bibel nicht ausgestellt wird. Irgendwie hat die Rückgabe mehr mit den guten Gefühlen des Wohltäters zu tun, als mit einem Bedürfnis seitens der Herkunftsländer, mit lange verlorenen Objekten wieder vereint zu werden.
Am Ende haben wir eine gemeinsame Resolution zum Krieg in der Ukraine ausgearbeitet, die sie in dem geteilten Beitrag lesen können.
Es war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. Vielen Dank an Dr. Marc Jongen und Dr. Götz Frömming, MdB.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.