Politiker

Zu Politik kam ich wie die Jungfrau zum Kinde. Eigentlich war ich mein ganzes Leben lang rechtskonservativ aber unpolitisch. Politische Betätigung empfand ich immer eher als peinlich, so wie ich auch Tanzen als peinlich empfinde. Gewählt habe ich über die Jahre eigentlich alle Parteien die es so im Angebot gab, sogar einmal die WASG. Denn ich war schon immer sehr für soziale Gerechtigkeit. Sommer 2015 bekam ich aber wirklich Angst. Ich hatte den Eindruck, dass die für Deutschland Verantwortlichen schwere Fehler auf Kosten des deutschen Volkes und Europas begehen. Daher wurde ich früh zum Sympathisanten der Alternative für Deutschland. Aber erst als deren gesellschaftliche und politische Ausgrenzung begann, entschloss ich mich, zur politischen Gegenwehr. Anfang 2020 wurde ich Mitglied der AfD. Es gibt zwei Dinge, die mir politisch Angst machen: Globalisierung und ungesteuerte Migration. Es gibt zwei Dinge, die für mich von großer Bedeutung sind: konservativer Kulturkampf und nationale Identität. Damit es keine Missverständnisse gibt, ich sehe mich wohlgemerkt in erster Linie als Tscheche und Europäer an, setzte mich aber politisch von ganzem Herzen für Deutschland ein.

Denn das ist das Land, in dem ich seit 1968 zufrieden, gern und dankbar lebe.

BROUSEK in der Stadt Ottos des Großen. Patrioten unter sich.